Herbstzeit = Umrüstzeit
Nasses Laub auf den Straßen, Wildwechsel, tiefhängender Nebel: Der Herbst birgt für Autofahrer eine Vielzahl an Gefahren
Besonders im Herbst kommt es immer wieder zu Unfällen, weil Autofahrer die Straßen- und Witterungsverhältnisse falsch einschätzen
Ein Beispiel hierfür ist der Bremsweg: Auf einer trockenen Fahrbahn beträgt er bei Tempo 100 rund 40 Meter. Auf einer nassen Fahrbahn verlängert er sich bereits auf 50 bis 75 Meter. Kommen noch Laub und Schmutz dazu, wie es im Herbst der Fall ist, müssen Sie mit einem Bremsweg zwischen 75 und 100 Metern rechnen. Passen Sie daher Ihre Geschwindigkeit den Wetterverhältnissen an und fahren Sie bewusst und vorausschauend.
Für eine gute Sicht trotz schlechter Lichtverhältnisse sorgen
Im Herbst werden die Tage kürzer und die Dämmerungs- und Dunkelphasen länger. Gut zu sehen und gesehen zu werden, bedeutet mehr Sicherheit. Daher sollten Sie die Lichtanlage Ihres Autos rechtzeitig überprüfen lassen. Dazu gehören Abblend-, Fern- und Tagfahrlicht, Nebel- und Bremsleuchten sowie die Blinker. Die Werkstatt überprüft nicht nur, ob die Scheinwerfer funktionieren, sondern auch ob sie richtig eingestellt sind.
Sich rechtzeitig um die Winterreifen kümmern
Je nach Region und Wetterlage tritt bereits im Oktober der erste Frost auf. Unterhalb von drei Grad müssen sich Autofahrer stets auf Glätte einstellen. Doch nicht erst bei Frost sind Winterreifen von Vorteil. Auch bei niedrigen Plustemperaturen bieten sie bereits einen deutlich besseren Halt und damit mehr Sicherheit. Grund dafür ist die weichere Gummimischung, die speziell auf die kalt-nassen Herbst- und Winterbedingungen abgestimmt ist. Montieren Sie daher rechtzeitig Ihre Winterreifen und kontrollieren Sie außerdem das Profil sowie den Luftdruck.
Ein Familienunternehmen stellt sich vor
Am 01.04.2001 übernahmen Jörg und Ute Thull den alteingessesenen Hillesheimer KFZ-Betrieb Autohaus Pressel und führten diesen als „Auto Service Pressel“ weiter. Seit 2005 trägt dieser Betrieb den Namen „Auto Service Partner Thull“ kurz ASP Thull.
Durch den 1a Autoservice Verbund stehen uns die aktuellsten technischen Daten und Software zur Verfügung. Unser Betrieb hat sich auf folgende Arbeiten spezialisiert: Alle Arbeiten an Diesel- und Benzinfahrzeugen , Laser- und Radlastenvermessungen, elektronische Fehlerdiagnose, Unfallinstandsetzung, Getriebeinstandsetzung, Spot-Repair, Old- und Yougtimer Reparatur, Dellentechnik, Um-und Aufbau von Straßen und Rennfahrzeugen und Eisstrahlen.
Unsere Leistungen
Bei uns erhalten Sie rund ums Auto alles aus einer Hand – wir sind Ihr Partner für KFZ-Rundumservice.
Neben dem herkömmlichen Angebot einer KFZ-Werkstatt bieten wir unter anderem die Dellentechnik, auch Beulendoktor genannt, an. Bei dieser Technik werden durch verschiedene Verfahren Dellen in der Karosserie herausgedrückt und -gezogen, so dass ein eventuelles Spachteln und Lackieren unnötig wird.
Darüber hinaus verwenden wir das Spot-Repair-Verfahren. Bei dieser „Punkt-Reparatur“ wird ein Lackschaden nur bereichsweise nachlackiert. Dieses Verfahren eignet sich besonders für kleine Kratzer an Stoßstangen und Karosserie, die beispielsweise beim Rangieren oder auf dem Parkplatz entstehen können.
Und auch bei anderen Problemen rund ums Auto sind wir der ideale Ansprechpartner.
Kontakt
Auto Service Partner Thull
Inh. Jörg Thull
Adresse
Kölner Str. 41a, 54576 Hillesheim・info@asp-thull.de・
Tel.: 06593 – 398・Fax: 06593 – 9256・Mobil: 0163 – 3981530
Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 08:00 – 12:15 Uhr & 13:15 – 17:15 Uhr